Aktuelles

ARTE Sendung zum Thema Zwangsprostitution in Europa, an der ich auch teilgenommen habe.


Am 27.04. sind Alica Rick und ich von Ge-STAC in Berlin auf der Tagung von Gemeinsam gegen Menschenhandel, der OSCE und der Konrad-Adenauer-Stiftung persönlich vor Ort vertreten.

Anmelden, entweder zum online Mithören oder persönlich kommen, könnt ihr euch unter: https://fachtagung2022.ggmh.de/anmelden/

Das Programm findet ihr hier: https://fachtagung2022.ggmh.de/programm/



Save the date – wichtiges Thema: Inklusion von Betroffenen

„The Inclusion of survivors’ voices to ensure a human rights-based and survivor-centred approach to combating human trafficking

4 April 2022, 18:00-19:30 CEST

The topic of this year’s 22nd High-Level Alliance against Trafficking in Persons Conference, which will take place on 4-6 April 2022 in Vienna/online, will focus on protection and assistance – and specifically the application of a victim-centred approach to support victims of trafficking in human beings and uphold their rights. In this respect, the side events will focus on:

The different mediums that survivors use for awareness raising, including artwork;

The overall need for inclusion of survivors’ voices and perspectives in policy-making in the OSCE region; and

The importance of including survivors as key stakeholders in all anti-trafficking work as a way to ensure a human rights-based and victim and survivors-centred approach to combating human trafficking.

The virtual presentation of survivors’ artwork will be conducted by Laurent Ziegler, Austrian Member of the International Survivors of Trafficking Advisory Council (ISTAC).

Reflections on the importance of survivors’ inclusion in anti-trafficking work will be presented by a selection of speakers from the International Survivors of Trafficking Advisory Council (ISTAC).“

Those interested can register: https://osce-org.zoom.us/…/WN_dYTK8spbSce90yRb0Od9lQ


Ein Datum zum Vormerken:

Die Eröffnungsveranstaltung via zoom von Ge-STAC

Update: Das Video der Veranstaltung haben wir aufgezeichnet und man kann es sich mittlerweile unter folgendem Link ansehen: https://sandranorak.com/2022/03/29/ge-stac-eroffnungsveranstaltung/


Filmhinweis:

„Vom Bordell ins Jurastudium“, 8.3.22, 23:40 Uhr, ARD – ein Film von Max Kronawitter über meine Arbeit in diesem Bereich.

Mehrere Zeitungen berichten darüber, u.a.:

Die Süddeutsche Zeitung:

https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-zwangsprostitution-sandra-norak-jurastudium-film-1.5542104

Weser-Kurier:

https://www.weser-kurier.de/kultur/film/frueher-zwangsprostituierte-heute-diplom-juristin-so-will-sandra-norak-das-system-veraendern-doc7jxia7y7taw41zfalac

Focus:

https://www.focus.de/kultur/kino_tv/frueher-zwangsprostituierte-heute-diplom-juristin-so-will-sandra-norak-das-system-veraendern_id_61129012.html

Die PNP (Passauer Neue Presse) aus meiner Studienstadt Passau hat auch berichtet:

https://www.pnp.de/lokales/stadt-und-landkreis-passau/passau-stadt/Frueher-Zwangsprostituierte-heute-Juristin-Niederbayerin-berichtet-4251922.html


Herzliche Einladung für den 8.3. via zoom!

Es sind tolle Bilder dabei! Es lohnt sich, einzuschalten!

„I AM HER VOICE – unser Foto- & Kunstwettbewerb gegen Menschenhandel, Zwangsprostitution, Ausbeutung und Gewalt an Mädchen und Frauen ist zu einem vollen Erfolg geworden.

334 Künstler*innen und Fotograf*innen haben teilgenommen und mit über 1.200 vielfältigen und eindrucksvollen Werken von Gewalt betroffenen Mädchen und Frauen auf dieser Welt eine Stimme gegeben.

Am 8. März 2022, anlässlich des Internationalen Frauentages, werden die besten Werke erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Daher laden wir Sie/dich ganz herzlich zur Online-Vernissage mit Preisverleihung von I AM HER VOICE ein.“

Beginn: 19:00 Uhr / Dauer: ca. 60 Minuten

Online via Zoom-Videokonferenz https://zoom.us/j/99909779441

Alle Informationen auch auf https://www.iamhervoice.org



OSCE/ODIHR Launch of the UPDATE OF THE „NATIONAL REFERRAL MECHANISMS – Joining Efforts to Protect the Rights of Trafficked Persons: A Practical Handbook“

„Nearly two decades after the publication of the first edition of the NRM Handbook in 2004, ODIHR will issue an updated version to provide guidance to OSCE participating States on establishing and strengthening national referral mechanisms (NRMs).

An NRM is a co-operative, national framework through which governments fulfil their obligations to protect and promote the human rights of victims of trafficking, and co-ordinate their efforts in a strategic partnership with civil society organizations, survivor leaders and the private sector. The purpose of the updated NRM Handbook is to provide essential ‘know-how’ of the working methods, procedures and services required to fulfil NRMs objectives , centering all communications and actions on the protection of victims and the overall prevention of trafficking in human beings.

The event will showcase the key components and new features of the updated NRM Handbook and highlight the importance of a human rights-based, gender-sensitive, trauma-informed, and victim- and survivor-centered approach. It will also facilitate the exchange of information among OSCE delegations, international experts, survivor leaders and civil society on ensuring that survivor voices are reflected in the implementation of NRMs across the OSCE region.“

Launch Event: https://www.osce.org/odihr/510014

Register: https://osce-org.zoom.us/webinar/register/WN_MTOW5REPSs-WeBBih2uluw


Foto – und Kunstwettbewerb „I am her voice“:

Ich möchte euch auf diesen Foto – und Kunstwettbewerb gegen Menschenhandel, Zwangsprostitution, Ausbeutung und Gewalt aufmerksam machen. Ich unterstütze ihn und bin deshalb Teil der Jury geworden. Die Bewerbungsfrist geht vom 01.10. – 31.12.2021. Macht mit!

„Unser Ziel ist es, mehr Bewusstsein für die Thematik zu schaffen und mit Kunstwerken den betroffenen Frauen und Mädchen eine Stimme zu geben. Wir wenden uns an alle professionellen Fotograf*innen & Künstler*innen, Studierende & Auszubildende der Fachbereiche Fotografie & Kunst sowie alle mit Interesse an visueller Gestaltung: Stelle dich mit deiner Kreativität Gewalt an Frauen entschlossen entgegen – sei ihre Stimme! #iamhervoice Die prämierten Werke werden im Rahmen einer Online-Vernissage am Internationalen Frauentag am 8. März 2022 sowie bei weiteren Veranstaltungen in Deutschland und der Schweiz ausgestellt. Die Preisgelder betragen: 1. Platz: 2.000 € – 2. Platz: 1.000 € – 3. Platz: 500 € – 4. Platz: 5 x 200 €“

Mehr Informationen unter: https://www.iamhervoice.de/


Veranstaltung „A Model for Scotland“:

1) Important upcoming event >> A Model for Scotland: How to combat commercial sexual exploitation. Monday 6 Sept, 11:00-12:30 on Zoom. Register here: https://amodelforscotland.eventbrite.co.uk

2) .@scotgov recognises that prostitution is violence against women – and has pledged to develop a new model to tackle it. Attend this event on 6 Sept at 11am to find out how a progressive legal model should combat commercial sexual exploitation: https://amodelforscotland.eventbrite.co.uk

3) Scotland’s prostitution laws are outdated and unjust. Online pimping is legal, men who pay for sex enjoy impunity, while women who are exploited face sanctions for soliciting. It’s time to right these legal wrongs. Find out how at this event on 6 Sept: https://amodelforscotland.eventbrite.co.uk


Hier geht es zum Artikel: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.prostitution-eine-aussteigerin-berichtet-wo-familienvaeter-zu-monstern-werden.3bc054d1-81ac-476d-94e2-5b7d5781700f.html?reduced=true



Der Bundestag hat den § 232a Abs. 6 StGB geändert.

Freiern, die Opfer von Menschenhandel und Zwangsprostitution „in Anspruch nehmen“, muss zukünftig kein Vorsatz mehr nachgewiesen werden, d.h. ein für möglich halten und billigend in Kauf nehmen (dolus eventualis), dass die Person, die er vor sich hat, ein Opfer ist, braucht es nach in Kraft treten der Änderung nicht mehr. Eine leichtfertige Begehung genügt, um sich strafbar zu machen.

Das konnte in dieser Legislaturperiode noch erreicht werden und es ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Nachfrageseite in die Verantwortung nehmen. In der Praxis wird es weiterhin schwierig bleiben, denn die meisten Opfer werden noch nicht einmal identifiziert, geschweige denn die Menschenhändler und die, die sie zur Prostitution zwingen, verurteilt (siehe Zahlen im Bundeslagebild im Vergleich zu den Schätzungen zum Dunkelfeld). Dennoch ist es eine Nachricht an all die Freier da draußen, dass sich die Schnüre langsam immer enger ziehen und sie immer mehr aufpassen müssen, was sie da eigentlich tun und auch in Freierforen ablassen. Und wir werden dafür sorgen, dass sich die Schnüre noch viel enger ziehen werden, denn nur ein generelles Sexkaufverbot wird in der strafrechtlichen Praxis (neben den anderen Effekten, die es haben wird) wirklich so verfolgbar sein, dass viele Betroffene zu Recht und Gerechtigkeit in dieser Hinsicht kommen und Gesetze nicht mehr nur hauptsächlich Theorie sind, sondern auch täglich, effektiv und erfolgreich umgesetzt werden können. Gesetze, die die Nachfrage kriminalisieren, sind ein Teil des großen Ganzen von dem, was wir an (gesetzlichen) Maßnahmen alles benötigen, um gegen dieses System und alle Ausbeuter effektiv vorgehen zu können.

Danke an alle im Bundestag, die für stetige Veränderung kämpfen, sowie an alle anderen Menschen, die sich für einen Richtungswechsel einsetzen. Der Wind dreht sich.

Entscheidungen der letzten Bundesratssitzung vor der Sommerpause (beck.de)

French:

A l’avenir, il n’est plus nécessaire de prouver une intention aux clients qui «utilisent» des victimes de traite et de prostitution forcée, c’est-à-dire de prouver qu’ils avaient envisagé et d’accepté la possibilité (dolus eventualis) que la personne à laquelle ils faisaient face soit une victime. Cela ne sera plus nécessaire une fois le changement de loi entré en vigueur. Une infraction commise à la légère suffit à vous rendre passible de poursuites.

English:

In future it must not be proven anymore that users (sex buyers) of victims of human trafficking and forced prostitution knew (intent) that the person they used was trafficked and forced. A frivolous act is enough to make yourself liable to prosecution.


Bericht: A turning point in the anti-trafficking discussion – OSCE launches paper on confronting the demand fuelling sexual exploitation | OSCE, VIENNA 15 June 2021.


Veranstaltung:

Championing the elimination of trafficking in human beings and the exploitation of prostitution

📆 Tuesday 22 June 2021 | 12:00 pm (CET) |

Online Side-event to 47th Human Rights Council & 79th CEDAW Session Interpretation / Interprétation / Interpretación / Verdolmetschung English – Français – Español – Deutsch

Anmeldung: https://zoom.us/webinar/register/WN_sJ2dQemUSzycfPHN0OtFqg

Informationen: https://mailchi.mp/a3973d24a8c9/cap-international-external-newsletter-may-4995330?fbclid=IwAR07fxpQV_Yz73KgmbIxliptD5bEAkn1A97Y9M9vz34MFV8MT54uCSYxZGQ


Registration for Launch of OSR/CTHB Occasional Paper on Demand during 21st Conference of the Alliance against Trafficking in Persons, 15.6.2021, 11:30 am CET:

Webinar-Registrierung – Zoom


Save the date:

Internationale und hochkarätige englisch-deutsche online Fachtagung am 24.6. und 25.6., organisiert von der Konrad Adenauer Stiftung, dem ODIHR (OSZE) und Gemeinsam gegen Menschenhandel.

Programm: Programm / Program | GGMH Fachtagung 2021

Anmeldung unter: Registration (google.com)